
Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
Die scharf geschliffene Klinge ist aus 5160 Carbonstahl,
hat eine breite Hohlkehle und ist am Griffende vernietet.
Der Griff und die Metallscheide sind mit Leder überzogen.
Die Parierstange und ...
...
Parier Breite --
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung ...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
Die scharf geschliffene Klinge ist aus 5160 Carbonstahl,
hat eine breite Hohlkehle und ist am Griffende vernietet.
Der Griff und die Metallscheide sind mit Leder überzogen.
Die Parierstange und ...
...
Parier Breite --
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung ...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... in der Bevölkerung nach einer zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur einseitigen Schneide als Messer und nicht als Schwert.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl.
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als Flachangelkonstruktion voll durchgehend
und der Griff besitz...
... 15cm
Parier Breite 12,5cm
Gewicht 1350
Klingenbreite am Parier 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, Holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh. ...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... in der Bevölkerung nach einer zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur einseitigen Schneide als Messer und nicht als Schwert.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl.
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als Flachangelkonstruktion voll durchgehend
und der Griff besitz...
... 15cm
Parier Breite 12,5cm
Gewicht 1350
Klingenbreite am Parier 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, Holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh. ...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl (Kohlenstoffanteil von 0,6%).
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete
Sicherheitsspitze.
Der Griff und die Scheide sind aus echtem...
... innen --
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder--
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl (Kohlenstoffanteil von 0,6%).
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete
Sicherheitsspitze.
Der Griff und die Scheide sind aus echtem...
... innen --
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder--
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067