
A2141
Claymore
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
...
Claymore
Geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge.
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
Gesamtlänge ca. 94 cm, Klinge 75 cm.
Kampftauglich, scharf geschliffen!
[Mittelalteschwert, Einhandschwert, Schottische, echtes schwert, scharfes Schwert]
Keine Bestellung! Angebotsanfrage. Bei Interesse können wir für Sie diesen Artikel auf individuelle Anfrage bestellen. Die Lieferzeit betr...
gehe zu: Schottisches Schwert A2141

A255046
...
Das Schwert wird mit lederbezogener Holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes schwert, Repliken, Replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96
Klinge 80
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g ...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Schwert zu anderthalb Hand
Klingenlänge 90.5 cm
Gesamtlänge 114 cm
Gewicht ohne Scheide 1450 g
[Scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, echtes schwert, Neuzeit, frühe Neuzeit]
Länge 114 cm
Klinge 90.5 cm
Griff innen 17cm
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Kohlenstoffstahl, echtes schwert, Einhandschwert, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
Länge 84 cm
Klinge 65 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Schwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes schwert, Hanwei, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material -...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt -...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Repliken, Replik, echtes schwert, Ritterschwert, Mittelalter, Renaissance]
Länge 118 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 28 cm
Parier Breite --
G...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte Holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eines Ordenspriors einen überzeugenden Eindruck.
Die in die Klinge gravierte lateinische Inschrift "In Hoc Signo...
...
Schwerpunkt 20 cm
Schneideangeschärft/Fase
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, echtes schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite ...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... Ja, Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, echtes schwert, Kreuzritterschwert, Sammlersc...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... Holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Le...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
...
Parier Breite11 cm
Griff innen11,5 cm
Schwerpunkt17 cm
Klingenstärke4 mm
Klassifizierung Petersen Typ L
Zeit9. - 10. Jh.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, echtes schwert, Frankenschwert, Angelsächsisch, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
[Griechisch, Antike, Kurzschwert, Xiphos, Sparta, Historic Armouries]
[Kurzschwerter, Gladius, Antike, Spät...
... Keltisch, Völkerwanderung, Historic Armouries]
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klas...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
... Ort Spitz
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes schwert, Replik, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt -- ...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide
Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das Fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente.
... Lederscheide mit Mund- und Ortblechen aus Stahl.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 103 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm
- Klingenmaterial: EN45 Federstahl
- Incklusive Lederscheide
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 950 g
[Rapier, Degen, echtes schwert Einhandschwert, frühe Neuzeit, Renaissance]
Länge 103 cm
Klinge 85 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 950 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerp...
gehe zu: Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide M2B0116340500

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Typen XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes schwert, Mittelalterschwert, Replik, Repliken, Mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier ...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes schwert, Mittelalterschwert, Replik, Repliken, Mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Pari...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... und gerundeter Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106.
- reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als Schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Kreuzritterschwert, echtes schwert, Normannenschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
Griff innen 11.5cm
Parier Breite 19cm
Gewicht ca. 1300g
Klingenbreite am...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Material der Klinge: 1055 Karbonstahl
- Gewicht: ca. 1233 g
- Material der Scheide: Lederscheide mit Stahlbeschlägen
[Rapier, echtes schwert, Degen, scharfes Schwert, Einhandschwert, frühe Neuzeit]
Länge 128 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 23 cm
Parier Breite --
Gewicht 1233 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material ...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... Kampfschwert mit Lederscheide
Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
In den Scheibenkauf ist ein gothisches Kreuz eingelassen.
Die ...
...
Schwerpunkt 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes schwert, Replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge ...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle.
Der massive, schwere Knauf verleiht dem Schwert eine ausgezeichnete Balance.
[Kurzschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, echtes schwert, Italenisch, Englisch, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge84,5 cm
Klinge 67 cm
Klingenbreite am Parier 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1330 g
Parier Breite 15,5 cm
Klinge...
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... auch davon ausgegangen werden, daß diese epische Waffe so zum Einsatz kam, obwohl leider keine originalen Stücke dieser Waffe aus dem Hochmittelalter vorliegen. Anscheinend wurde das Warbrand auch ohne Scheide geführt
[Zweihandschwert, Einschneidiges Schwert, Bidenhänder, Kreuzritterschwert, echtes schwert, Reguläres Schwert, Bastardschwert, Mittelalterschwert, Replik, Repliken, Mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 23,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang des Agincourt War Sword gehörende, abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa Holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... auch als Schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger Schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett, echtes schwert]
Länge92cm
Klinge73cm
Griff innen11,5cm
Parier Breite 13,5 cm
Gewicht 1400g
Klingenbreite am ...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

... ausgeführt.
Bei diesem halblangen Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, Mittelalterschwert, Claidheam, echtes schwert, Einhandschwert, Repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schottische, Replik, Breitschwert, Spätmittelalter, Renaissance, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
...
John Barnett Wikinger Schwert Museumsqualität
mit Scheide
Kampffähig
Länge ca. 100 cm
EN45 Kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 75.5cm
Griff in...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... hat eine angefaste Schneide und die spitze Klinge ist zum Zweck der Gewichtsreduzierung mit einer mittigen 9/10 Hohlkehle und zwei 1/3 Hohlkehlen versehen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, Holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Sche...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, Sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, echtes schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
Klinge75 cm
Griff innen10 cm
Parier Breite7,5 cm
Gewicht1600g
Klingenbreite am Parier5 cm
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... von John Barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus EN45 Federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, Replik, Repliken, echtes schwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 77cm
Klinge 60cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 17,5cm
Gewi...
... ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Kli...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... kurzen Enden ab.
Zum Schwert gehört eine hölzerne Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, Replik, echtes schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 97cm
Klinge 79cm
Griff innen 9,5cm
P...
... ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... auf der Klinge.
Klinge im ersten Drittel mit Hohlkehle versehen.
Eine wundervolle Waffe einem König würdig.
[Replik, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Ritterschwert, echtes schwert, John Barnett, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 117cm
Klinge 91cm
Griff innen 17,5cm
Parier Breite 2...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Replik.
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den Schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes schwert, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 93cm
Klinge 73cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
...
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 5,0cm
Schwerpunkt -...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
...
Schneide nicht scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303